Eintrittskarten
Freitag, 23. Juni 2023, 19 Uhr, Kolosseum Lübeck
Eröffnungskonzert Teil I
Wasser - Quell des Lebens und Naturgewalt
Werke von Dzenitis, Mahnkopf, Reger, Schafer u. a.
Kammerchor Constant (Köln), Leitung: Judith Mohr
Musica baltica nova - Resonanz des Nordens
Werke von Mäntyjärvi, Neske, Sixten, Ticheli u. a.
Kammerchor I Vocalisti (Lübeck), Leitung: Hans-Joachim Lustig
Eintritt: 15 € / 10 € (Schüler*innen und Studierende: 5 €) zzgl. Vorverkaufsgebühr, Kombiticket Teil l und ll: 22,50 € / 15 € (Schüler*innen und Studierende: 10 €) zzgl. Vorverkaufsgebühr
>>> Vorverkauf: Tickets
Freitag, 23. Juni 2023, 21 Uhr, Kolosseum Lübeck
Eröffnungskonzert Teil II
Heimat im Fluss
Werke von Hensel, Ligeti, Mahler, Wolf u. a.
Kammerchor Hannover, Leitung: Christoph Schlechter
Die vier Elemente
Werke von Elgar, Lauridsen, Monteverdi, Withacre u. a.
Phemios Kammerchor, Leitung: Joachim Thomas
Eintritt: 15 € / 10 € (Schüler*innen und Studierende: 5 €) zzgl. Vorverkaufsgebühr, Kombiticket Teil l und ll: 22,50 € / 15 € (Schüler*innen und Studierende: 10 €) zzgl. Vorverkaufsgebühr
>>> Vorverkauf: Tickets
Freitag, 23. Juni 2023, 21:30 Uhr, Propsteikirche Herz Jesu
Sonderkonzert
Dietrich Buxtehude: "Wacht! Euch zum Streit gefasset macht" - Oratorium in drei Akten
Kammerchor der Singakademie Cottbus, Bach Consort Cottbuch, Leitung: Christian Möbius
Teresa Suschke und Ketevan Chuntishvili (Sopran), Rahel Brede (Alt), Matthias Bleidorn (Tenor), Philipp Mayer (Bass)
Eine Produktion des Staatstheaters Cottbus
Eintritt: 15 € / 10 € (Schüler*innen und Studierende: 5 €) zzgl. Vorverkaufsgebühr
>>> Vorverkauf: Tickets
Samstag, 24. Juni, 16 Uhr, Propsteikirche Herz Jesu
Sonderkonzert
Phanta rhei
Werke von Benevoli, Berlioz, Ligeti, Nicolai u. a.
Stuttgarter Kammerchor, Leitung: Frieder Bernius
Eintritt: 15 € / 10 € (Schüler*innen und Studierende: 5 €) zzgl. Vorverkaufsgebühr
>>> Vorverkauf: Tickets
Samstag, 24. Juni 2023, jeweils 19:30 / 20:30 / 21:30 Uhr
Johanneum / Propsteikirche Herz Jesu / Sankt Jakobi / Sankt Aegidien / Hafenschuppen C
Lange Nacht der Chormusik
>>> Tickets:
Bändchenpauschale 10 € für alle Konzerte der Langen Nacht der Chormusik an den Abendkassen der fünf Spielstätten erhältlich, kein Vorverkauf. Zwischen den ca. halbstündigen Konzertteilen kann der Ort gewechselt werden.
Johanneum
... also alles soweit im Fluss
Werke von Reger, Maresch (Urauffürung: Kringel für Ringel), Schubert u. a.
Hamburger Knabenchor, Leitung: Luiz de Godoy
Flowing from the firmament forth to the ocean
Werke von Holst und Distler
Frauenstimmen des Motettenchores Frankfurt, Leitung: Thomas Hanelt
Alles hat seine Zeit
Werke von Distler, Elgar, di Lasso, Ollén u. a.
Hugo-Distler-Ensemble Lüneburg, Leitung: Erik Matz
Propsteikirche Herz Jesu
Grenzüberschreitungen oder die Kunst des Übergangs - Jazz de Notre Dame
Musik der Gregorianik und Jazz
Lübecker Kammerchor, Leitung: Andreas Krohn
ineinander - nebeneinander - zueinander
Mehrchörige Werke von Klein, Mozart, Mendelssohn Bartholdy, Wood u. a.
Kammerchor Camerata Carolina, Universität Heidelberg, Leitung: Franz Wassermann
Im sicheren Hafen
Werke von Alfvén, Brahms, Finzi, Williams u. a.
Madrigalchor Kiel, Leitung: Friederike Woebcken
Sankt Jakobi
Im Bann der hanseatischen Klangkultur
Werke von Buxtehude, Hakenberger, Lewkovitch, Nystrem u. a.
MonteverdiChor München, Leitung: Konrad von Abel
Vom Werden und Vergehen
Werke von Esenvalds, Harris, Mäntyjärvi, Weill u. a.
Universitätschor Dresden, Leitung: Christiane Büttig
O magnum Mysterium
Werke von Jennefelt, Ostrzyga, Stopford, Stroope u. a.
Europäischer Kammerchor Köln, Leitung: Michael Reif
Sankt Aegidien
Die Liebe überflutet alles
Werke von Schneider, Lindmark und Jekabsone
Clara Voce (Bingen), Leitung: Alexander Müller
klangreich - zwischen Zeit und Ewigkeit
Werke von Schütz, Gade, Distler, Brahms u. a.
Vocalensemble klangreich hannover, Leitung: Felicia Nölke
Abschlusskonzert des VDKC-Dirigierateliers "Bach & Mendelssohn Bartholdy"
Kammerchor der Musikhochschule Lübeck, InstrumentalistInnen, Leitung: Teilnehmende des VDKC-Dirigierateliers
Hafenschuppen C
Fließende Tränen - tiefe Gewässer
Werke von Beethoven, Jenkins, Orff, Widor u. a.
Lübecker Singakademie, Leitung: Gabriele Pott
Pop!
Rammstein, Gorillaz, Beyoncé, Laing u. a.
Jazzica (Kiel), Leitung: Till Kindschus
Über Wasser
Werke von Brahms, Rheinberger und Schubert
vox nova (München), Leitung: Felix Mayer
Download Programmflyer: